Freiwürfe gegen Rassismus

Liebe BBCer, und Freunde des Vereins!

Nachdem das Jahr 2020 so schwierig für unseren Verein mit der Corona-Krise und der damit verbundenen langen Trainingspause gestartet ist, sind wir nun alle froh, in den Hallen und in unseren Teams wieder trainieren zu können. Doch die Corona-Krise war nicht die einzige Neuigkeit, die die ganze Welt erschüttert hat. Am 25. Mai wurde in Minneapolis in den USA der Afroamerikaner George Floyd durch einen amerikanischen Polizisten ermordet. Ein tragischer Vorfall, der zeigt, dass Rassismus und Diskriminierung unvermindert ein großes Problem sind .

Deshalb möchte der BBC mit einer Spendenaktion ein Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung setzen. Wir wollen die Hilfsorganisation „Black Lives Matter“ in ihrem Bemühen, auf den täglichen Rassismus in unserer Gesellschaft aufmerksam zu machen, unterstützen und alle Vereinsmitglieder und deren Verwandte und Freunde herzlich einladen mitzumachen. 

Wie kann ich teilnehmen?

Die Teilnahme ist ganz einfach. Jeder, der sich engagieren möchte, kann 10 Freiwürfe mit der gewünschten Ballgröße und von der dem Alter entsprechenden Freiwurflinie (U12 und jünger 1m vor der Freiwurflinie) werfen. Vorher soll sich jeder Teilnehmer Unterstützer suchen, die einen getroffenen Freiwurf mit einem kleinen Betrag für die gute Sache unterstützen wollen. Egal ob 10 Cent, 1 €, 5 € oder mehr, es kommt nicht auf die Höhe der Spendensumme an. 

Eine Spendenkarte sollte vorher von unserer Homepage heruntergeladen, ausgedruckt und ausgefüllt werden. In der Schlosswall-Halle werden auch Spendenkarten ausliegen. Bei den Kindern, die keinen Spender finden, wird der BBC die Spende übernehmen, sodass keiner von der Teilnahme ausgeschlossen ist.

Wer mag, darf gern ein Foto von sich an der Freiwurflinie an schroeder@bbc-osnabrueck.de senden. Wir wollen dann ein Poster erstellen!

Wo und Wann? 

Die BBC-Trainer haben sich darauf verständigt, dass in allen Teams bis zum Beginn der Sommerferien 10 Freiwürfe in den Trainingsverlauf eingebaut werden, so erhalten alle Spieler/innen die Chance, die Freiwürfe zu werfen. Man kann aber natürlich auch auf den eigenen Korb zu Hause oder auf einem Freiplatz werfen. Alle anderen, wie Eltern, Verwandte und Freunde, die ebenfalls teilnehmen wollen, können an folgenden Tagen zu den entsprechenden Zeiten in die Schlosswall-Halle kommen. Dort können die Freiwürfe auf einen extra vorgesehen Seitenkorb geworfen werden. 

Dienstag, 15.00-20.00 Uhr
Mittwoch, 14.30-17.00 Uhr
Donnerstag, 15.00-18.00 Uhr
Freitag, 15.00-20.00 Uhr
Sa, 04.07 10.00-13.00 Uhr
Sa, 11.07 10.00-13.00 Uhr

Wie spende ich hinterher meine Spendensumme?

Die Spende kann entweder direkt in der Schlosswall-Halle in einer Spendendose abgeben werden oder auf ein extra Spendenkonto überwiesen werden. 

IBAN:  Jörg Scherz (THK), DE40 2654 0070 0515 1501 01, Commerzbank Osnabrück

Preise? 

Natürlich soll es auch eine kleine Motivationshilfe für alle Teilnehmer geben. Unter allen Teilnehmern werden fünf T-Shirts aus der neuen „We are back“-Kollektion des BBC-Shops verlost.

Black Lives Matter

Diese soziale Bewegung entstand bereits im Jahr 2013 in den USA. Zunächst kämpften sie nur gegen die zunehmende rassistische Gewalt durch die Polizei, aber auch gegen Alltagsrassismus. Nach dem gewaltsamen Tod von George Floyd hat sich diese Bewegung zu einem internationalen Kampf gegen Rassismus entwickelt, an dem viele Menschen aus der ganzen Welt teilnehmen und sich gemeinsam für eine tolerantere und gerechtere Welt einsetzen. 

Wir wollen als Verein mit gutem Beispiel vorangehen und zeigen, dass wir keine Diskriminierung und keine Form von Rassismus dulden. Unsere Teams sind durch Vielfalt geprägt und das ist, was uns bereichert und stärker macht!

Wir wünschen uns, dass so viele wie möglich an der Spendenaktion teilnehmen. Also animiert Eltern, Freunde und Bekannte mitzumachen und ein bisschen Basketballluft zu schnuppern. 

Nur zusammen sind wir ein Team!