u18m verliert letztes Spiel des Jahres
Man nennt sie 4-Punkte Spiele; wenn man sie gewinnt, baut man den Abstand zum
Verfolger auf, wenn man sie verliert, hat man plötzlich einen Tabellennachbar.
So eins war das Spiel des BBC (Tabellenführer) gegen den Quakenbrücker
TSV (Zweiter).
Schon beim Beginn des Spiels merkte man den Osnabrücker an, dass es nicht rund
lief. Quakenbrück führte mit 5-13 bereits nach 4 Minuten. Die Reaktion der
Bullen kam und mit einem 12-0 Lauf übernahmen sie die Führung. Eine ungeahndete
Tätlichkeit des Quakenbrückers Möller sorgte für angeheizte Atmosphäre. Das
Spiel drohte außer Kontrolle zu gleiten, doch die Referees aus Hagen a.T.W.
haben schnell reagiert und die Spieler beider Mannschaften zum Fair Play gebeten.
Manche wollten diesen Rat nicht nachgehen und wurden prompt mit Technischen Fouls
bestraft – gerecht. Das erste Viertel gewannen die Osnabrücker mit 24-16.
Das zweite Viertel gewann jedoch der Gast aus Quakenbrück stark mit 9-18 und
somit knapp auch die Halbzeit eins mit 33-34. Bei den Black Bulls fehlte neben
dem langverletzten Krappen auch der kurzfristig verletzte Jannik Zahn. Die
Rotation wurde kürzer, doch einige Leistungsträger des Teams haben einen
rabenschwarzen Tag erwischt.
Im dritten Viertel trugen Dresing und Helms ihr Team und warfen 16 der 20
Punkten. Die Leistung des BBC war eher durchschnittlich als gut, aber immerhin
entschieden sie diesen Viertel mit 20-12 für sich und gingen mit 53-46 in
Führung.
Statt im vierten Viertel weiterzumachen, fingen nun die Black Bulls ihren Chancen
im Fastbreak leichtfertig zu vergeben und im Setplay suchten sie den Erfolg durch
Distanzwürfe. Ohne Erfolg. QTSV kam in der 36. Minute dran (57-55). Lenfers
verwarf seine beide Freiwürfe und auf die andere Seite hat der Quakebrücker
Wesner mit einem Dreier die Führung übernommen. In der 38. Minute waren wieder
die Osnabrücker mit 62-60 vorne. In den letzten zwei Minuten, haben dann die
BBCler alles falsch gemacht, was sie falsch machen können. Vorne ohne jegliche
Abstimmung, hinten zu weit von Mann entfernt gestanden. Einfach desaströs und
inakzeptabel. Die Quakenbrücker nutzten ihre Chancen und mit einem 0-8 Lauf
gingen als Gewinner des Topspiels heraus.
Mit dieser Teamleistung, 16 Fehler, 16/36 Zweier und 3/11 Dreier kann man nur
schwer ein Topspiel gewinnen.
Die Black Bulls mussten ihren erste Niederlage zu Hause hinnehmen und teilen
jetzt mit den Quakenbrückern die Tabellenspitze. Erster ist jedoch immer noch
der BBC, da im ersten Spiel in Quakenbrück das Spiel mit 22Punkten gewonnen
hatte und somit der direkte Vergleich für sich spricht.
Es spielten: Tartanikov, Darboven 9/1, Kentz, Dresing 24/1, Helms 11, Dietz 7,
Vogelpohl, Hellbaum, Feik 6/1, Lenfers 5.