Dritte Herren zurück in der Erfolgsspur!

Am Samstag brach die dritte Herren zum Spiel gegen die Spielgemeinschaft Bersenbrück/Merzen auf, um einen kleinen Negativlauf zu beenden und wichtige Punkte von einem direkten Tabellennachbarn zu entführen. Nicht dabei war der berufsbedingt verhinderte Coach N. Gerloff (vertreten von Spielertrainer M. Lange), dafür aber neun hochmotivierte Spieler und – getreu dem Motto der Dritten – auch acht Co-Trainer: diese mannschaftliche Geschlossenheit brachte am Ende wieder einmal den Erfolg und alle Spieler trugen mit Punkten zum Sieg bei!

Das erste Viertel begann noch recht verhalten, den BBC’lern fehlte der Zugriff in der Mannverteidigung, gerade im „Pick and Roll“ verlor man den Kontakt zum Gegenspieler oder erlaubte leichte Offensivrebounds; glücklicherweise nutzte der Gegner diese Unkonzentriertheiten kaum: mit einer 11-8 Führung ging es ins zweite Viertel. Dort konnte sich die Dritte vor allem auf M. Böing verlassen, der immer wieder zum Korb zog, seine Mitspieler fand und auch aus der Mitteldistanz erfolgreich punktete (6 Punkte im zweiten Viertel, 12 insgesamt). Leider fand auch die Spielgemeinschaft besser ins Spiel und versenkte drei Dreier, so dass zur Halbzeit nur eine knappe Führung auf der Anzeigetafel stand (29-24).

Die Dritte stellte dann auf die von M. Ahlert lautstark geforderte „Mülleimerzone“ um: Zum Korb kamen die Gegner danach kaum noch (ein 2-Punkt-Korb im dritten Viertel). Weil die Dritte allerdings weiterhin einfache Korbleger verlegte und die Spielgemeinschaft plötzlich auch von draußen traf (4 Dreier im dritten Viertel), blieb das Spiel weiterhin eng – mit einem erfolgreichen Dreipunktwurf von C. Bögeholz mit der Viertelsirene ging es in den letzten Abschnitt (42-38). Dort gab es das gleiche Bild: Bersenbrück/Merzen versuchte sein Glück ausschließlich aus der Distanz (kein 2-Punkt-Korb im vierten Viertel), auf Seiten der Osnabrücker fand vor allem J. Simme immer besser ins Spiel und erzielte 6 Punkte in Folge (insgesamt 14) zu einem komfortabel erscheinenden 50-38 Vorsprung. Mit viel Glück (und Brett) traf die Spielgemeinschaft urplötzlich drei Dreier in Folge (4 im letzten Viertel), konnte in den letzten vier Minuten aber nur drei weitere Punkte verzeichnen. Am Ende brauchte die Dritte den Sieg (56-50) ins Ziel und festigte den zweiten Tabellenplatz!

Weniger erfreulich war hingegen die unterirdische Freiwurfquote beider Mannschaften (BBC 8/19, Bersenbrück/Merzen 5/19) – daran muss gearbeitet werden!

Es spielten: M. Ahlert (4 Punkte), L. Boberg (4), C. Bögeholz (7, 2 Dreier), M. Böing (12), L. Friebel (6), C. Helte (4), N. Hörnschemeyer (4), M. Lange (1), J. Simme (14)