1. Herren siegt im Pokal Halbfinale gegen Oldenburg
BBC Osnabrück – BTB Royals Oldenburg 80 : 74
Gegen den Gast aus Oldenburg aus der 2. Regionalliga ging das BBC-Team als absoluter Außenseiter ins Spiel, zudem sie auch noch auf mehrere Spieler verzichten mussten, darunter mit P. Reisener, L. Sowa und J. Simme gleich drei Brettspieler.
Der Gegner aus Oldenburg trat allerdings auch nur mit sieben Spielern an, worunter sich aber bis auf einen Spieler die Leistungsträger befanden.
Der BBC ging topkonzentriert ins Spiel und legte besonders von der Dreierlinie eine beeindruckende Quote hin, schon im ersten Viertel fanden 7 Dreier ihr Ziel, darunter gleich 5 von Torvoris Baker.
Hier machte sich sicherlich auch das intensive Wurftraining der letzten Wochen bezahlt.
Bis zu Halbzeit konnte auch dank guter Defense eine 47 : 33 Führung herausgespielt werden, nicht zuletzt auch dank eines „Last-Second-Shots“ von Florian Funke von der Mittellinie.
Insgesamt zeigte der BBC in der ersten Halbzeit guten Teambasketball mit teilweise sehr gut herausgespielten Körben und einer guten Defense, die dem Gegner nur 33 Punkte erlaubte.
In der zweiten Halbzeit zeigten dann die Gäste, dass sie den Finaltraum nicht kampflos aufgeben wollten und hielten den Abstand konstant rund um 10 Punkte.
In dieser Phase war es vor allem Finn Kuhlmann, der auf BBC-Seite für Punkte aus der Distanz sorgte, während am Brett auch auf Grund der körperlich überlegeneren Royals wenig lief. Zudem mussten einige Spieler auf den großen Positionen spielen, die dort normalerweise nicht spielen.
In dieser Phase forderten dann auch die hohen Temperaturen in der Halle ihren Tribut und es gab auf beiden Seiten einige Turnover und Fouls, worunter der Spielfluss etwas litt.
Letztlich geriet der Sieg des BBC aber nicht mehr in Gefahr, und der zwei Klassen niedrigere Außenseiter durfte erschöpft den Einzug in das Finale feiern.
Für den BBC spielten: Finn Kuhlmann (25 Punkte, 5 3er), Johannes Blankmann (6 P(, Jan-Luca Köster (3 P, 1 3er), Peter Moczynski (0 P), Jan Missy (7 P), Torvoris Baker (31 P, 5 3er), Florian Funke (7 P, 1 3er), Michael Beyer-Rother (2 P)